cariventhulosan Logo
cariventhulosan
Finanzanalysen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei cariventhulosan

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die cariventhulosan GmbH mit Sitz in der Werkstättenstraße 20, 51379 Leverkusen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4977733569975 oder per E-Mail an info@cariventhulosan.com.

Als Finanzdienstleistungsunternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

2. Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Name, Vorname und Anrede
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Postanschrift und Rechnungsadresse
Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit
Berufliche Angaben und Einkommensinformationen
Bankverbindungsdaten für Transaktionen
Datentyp Zweck Speicherdauer
Kontaktdaten Kundenbetreuung und Service Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende
Finanzdaten Risikoanalyse und Beratung 30 Jahre gemäß HGB
Website-Nutzung Verbesserung der Benutzererfahrung 2 Jahre

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei Vertragsabschluss und -erfüllung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere im Finanzbereich, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Wichtiger Hinweis: Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Bestimmte Daten müssen wir daher auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume aufbewahren.

4. Datenerhebung und -verwendung

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät und Ihre Nutzung. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.

Kontaktformulare und Newsletter

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zum Versand unserer Informationen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung an unsere technischen Dienstleister.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und analytischen Cookies, die uns helfen, die Website-Nutzung zu verstehen.

Technisch notwendige Cookies für Session-Management
Funktionale Cookies für Benutzereinstellungen
Analytische Cookies für Website-Optimierung (mit Ihrer Einwilligung)
Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (mit Ihrer Einwilligung)

6. Datenweitergabe und -übermittlung

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung mit Ihnen, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, beispielsweise für IT-Services, Zahlungsabwicklung oder Kundenservice. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

7. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich sein. Dies geschieht nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Anwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir stellen sicher, dass bei jeder internationalen Datenübertragung ein angemessenes Schutzniveau für Ihre persönlichen Daten gewährleistet ist.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger, geplante Speicherdauer und die Herkunft der Daten.

Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Zugriffskontrolle und Authentifizierungsverfahren
Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne

10. Speicherfristen und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist für die Erfüllung oder Durchsetzung von Verträgen erforderlich.

Beachten Sie: Im Finanzbereich gelten teilweise lange gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 30 Jahren. Diese Fristen dienen der Bekämpfung von Geldwäsche und anderen Finanzdelikten.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, um neuen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch eine auffällige Benachrichtigung auf unserer Website informieren.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats, in dem Sie Ihren Aufenthalt oder Arbeitsplatz haben.

Für Deutschland ist die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie die jeweiligen Landesdatenschutzbehörden zuständig. Wir stehen Ihnen jedoch gerne zur Verfügung, um eventuelle Fragen oder Probleme direkt mit Ihnen zu klären.

Kontakt für Datenschutzfragen

cariventhulosan GmbH

Werkstättenstraße 20, 51379 Leverkusen

Telefon: +4977733569975

E-Mail: info@cariventhulosan.com

Bei spezifischen Datenschutzfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse.